Impressum

Angaben gemäß § 5 TMGRettungsdienst Frieslandgemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH)

Am Gut Sanderbusch 3
26452 Sande

Vertreten durch: 

Ann-Kathrin Bonow

Amtsgericht Oldenburg HRB 201293

Institutionskennzeichen: 600 305 097

Angaben gemäß § 5 TMGKommunaler Rettungsdienst Frieslandgemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH)

Am Gut Sanderbusch 3
26452 Sande

Vertreten durch: 

Ann-Kathrin Bonow

Amtsgericht Oldenburg HRB 206975

Institutionskennzeichen: 600 377 619

Kontakt:

        Telefon:                      04422/50 737-0
        Telefax:                                            04422/50 737-99
        E-Mail: a.bonow@landkreis-friesland.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag:
Ann-Kathrin Bonow
Am Gut Sanderbusch 3
26452 Sande

Datenschutzbeauftragter
Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg
Tel.: 0441/9714-158
Fax: 0441/9714-17158
E-Mail: datenschutz@kdo.de

Landesbeauftragter für den Datenschutz
www.lfd.niedersachsen.de

Verantwortlichkeit nach §7 des TMG:

Verantwortlichkeit für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann daher nicht übernommen werden. Hinweise, Ergänzungen und Korrekturen senden Sie bitte an die E-Mail-Adresse des Rettungsdienst Friesland. 

Als Diensteanbieter im Sinne der §§ 8 bis 10 des TMG sind wir nicht verpflichtet, die von uns übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben auch im Falle der Nichtverantwortlichkeit des Diensteantbieters nach den §§ 8 bis 10 des TMG unberührt.

Das Fernmeldegeheimnis nach § 88 des Telekommunikationsgesetzes ist zu wahren.

Verantwortlichkeit für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Wir machen uns fremde Inhalte, auf welche gelinkt wird, nicht zu eigen, von rechtswidrigen Inhalten distanzieren wir uns. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine stichprobenartige Kontrolle der gesetzten Links findet statt. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 
Datenschutzerklärung für die Instagram- und Facebook-Seiten des Rettungsdienst Friesland gGmbH, Stand 13.05.2025
1. Verantwortlicher

Wir, der Rettungsdienst Friesland gGmbH, betreiben die Instagram- und Facebook-Seiten [@rettungsdienstfriesland] und sind gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Seite verantwortlich (gemäß Art. 26 DSGVO).

Meta verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer gemäß der eigenen Datenschutzrichtlinien:

– Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy

– Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy

2. Gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO

Meta stellt uns als Betreiber der Instagram- und Facebook-Seiten aggregierte Statistiken und Einblicke zur Verfügung („Instagram Insights“). Diese ermöglichen uns eine Analyse des Nutzungsverhaltens unserer Seitenbesucher auf beiden Plattformen. Dabei erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der „Seiten-Insights-Ergänzung“ von Meta:

– Instagram: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

– Facebook: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Unsere Vereinbarung mit Meta beschreibt, dass Meta die primäre Verantwortung für die Verarbeitung dieser Daten trägt und Nutzeranfragen zu Datenschutzrechten direkt an Meta gerichtet werden können. Dennoch können Sie sich auch an uns wenden.

3. Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die durch die Nutzung unserer Instagram-Seite entstehen, insbesondere durch:

– Interaktionen (Kommentare, Likes, Direktnachrichten, Erwähnungen, Teilen unserer Inhalte)

– Teilnahme an Umfragen oder Informationskampagnen

– Statistische Auswertungen durch „Instagram Insights“

– Kontaktanfragen oder allgemeinen Anfragen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Kommunikation mit der Öffentlichkeit sowie zur Bereitstellung von Informationen über unseren Rettungsdienst.

4. Verarbeitung personenbezogener Daten durch Instagram/Meta

Meta verarbeitet Daten der Nutzer auf Instagram und Facebook und verwendet dabei Cookies und Tracking-Technologien. Diese Technologien ermöglichen es, Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Seiten zu sammeln, um personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie hier:

– Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy

– Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy

5. Cookies und Tracking-Technologien

Meta setzt Cookies und ähnliche Technologien ein, um das Nutzerverhalten zu analysieren und gezielte Werbung bereitzustellen. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser oder über die Opt-out-Optionen von Meta verhindern:

– Instagram Cookie-Richtlinie: https://privacycenter.instagram.com/policies/cookies/

– Facebook Cookie-Richtlinie: https://www.facebook.com/policies/cookies/

6. Datenübermittlung in Drittländer

Meta verarbeitet personenbezogene Daten außerhalb der EU, insbesondere in den USA. Dies erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

– Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

– Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Anfragen zur Datenverarbeitung durch Meta sollten direkt an Instagram/Meta gerichtet werden:

– Instagram: https://help.instagram.com/contact/

– Facebook: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

8. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz auf unserer Instagram-Seite können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: rettungsdienst@landkreis-friesland.de.

<div>Icons made by <a href=“http://www.flaticon.com/authors/gregor-cresnar“ title=“Gregor Cresnar“>Gregor Cresnar</a> from <a href=“http://www.flaticon.com“ title=“Flaticon“>www.flaticon.com</a> is licensed by <a href=“http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/“ title=“Creative Commons BY 3.0″ target=“_blank“>CC 3.0 BY</a></div>
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner